Häufig gestellte Fragen zur Budgetkontrolle
Antworten auf Ihre Fragen zu Ausgabensoptimierung
Budgetkontrolle bezeichnet den systematischen Überblick über geplante und tatsächliche Ausgaben, um Abweichungen rechtzeitig zu erkennen und gegenzusteuern.
Durch gezielte Optimierung lassen sich unnötige Kosten reduzieren und Ressourcen effizienter einsetzen, ohne die Qualität interner Abläufe zu schmälern.
BelegPro verarbeitet Belege automatisiert, ordnet Transaktionen Kategorien zu und stellt übersichtliche Berichte bereit, damit Sie Ausgaben direkt im Blick behalten.
Ja, Sie definieren in BelegPro beliebig viele Kategorien und Unterkategorien, um Ihre Strukturen exakt abzubilden.
Ihre Dokumente werden verschlüsselt auf Schweizer Servern gehostet und nach aktuellen Datenschutzstandards geschützt.
BelegPro ist als responsive Webapplikation optimiert und kann bequem auf Smartphone und Tablet genutzt werden.
Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten. Anschließend importieren Sie Rechnungen und Belege im Batch oder einzeln.
BelegPro bietet Auswertungen nach Monat, Kostenstelle, Projekt und individuellem Zeitraum inklusive Diagrammen.
Ja, Sie laden Teammitglieder ein und legen Rollen mit differenzierten Berechtigungen fest.
Alle Verbesserungen und Neuerungen stehen Ihnen ohne zusätzlichen Aufwand direkt in der Anwendung zur Verfügung.
Unser Supportteam ist per E-Mail und Telefon unter +41761166793 erreichbar und hilft schnell weiter.
Ja, Sie starten mit einer 14-tägigen Testphase, in der alle Funktionen vollumfänglich verfügbar sind.
Die Preise richten sich nach Nutzerzahl und Funktionsumfang. Details finden Sie auf unserer Preisseite.
Die Kündigung ist schriftlich per E-Mail an support@BelegPro.com möglich und erfolgt zum jeweiligen Monatsende.